Projekte - Schulprojekte  2026

Es ist uns ein Anliegen, besonders Kindern und Jugendlichen gute Orte zum Lernen und für die Freizeit zu schaffen.

Beim Miteinbinden der Kinder und Jugendlichen in die Planung, Gestaltung und Realisierung wird der Zugang zum Handwerk und zum selber "Handanlegen" ermöglicht. Gemeinschaft, Mitbestimmung und Kreativität!

Auch Klassenübergreifende Gemeinschaftsprojekte können entstehen, welche zeigen, wie stark Partizipation, Kreativität und Miteinander in der Schule gelebt werden können.

 

Auf dieser Seite werden vor Allem Schulprojekte vorgestellt. Dabei werden Schulen mit ihren Schulklassen eingeladen, miteinander ein im Vorhinein von den Schüler:innen ausgearbeitetes Projekt gemeinsam zu realisieren.

Durch die fachmännische Leitung von Markus Lang als "Experte von Außen" in seiner Profession als Tischlermeister, langjähriger Lehrlingsausbildner und langjähriger Leiter eines Jugendbeschäftigungsprojektes, Dipl. Systemischer Erlebnispädagoge und begeisterter Handwerker, können allerhand Bauten und Vorhaben umgesetzt werden.

Das Verwenden von professionellen Werkzeugen, Materialien und vielseitige, fachspezifische Arbeitsmethoden sind Bestandteil der Umsetzung.

 

Prozessorientiertes Handeln im "Lernraum Natur" mit Erlebnispädagogischen Inhalten sind Fixpunkte der Workshops. 

Sämtliche Projekte werden "Barrierefrei" angeboten!


Hier finden Sie geplante Projekte für 2026


Nov. 2025

Schema Rollstuhlrampe
Schema Rollstuhlrampe

Barrierefreier Zugang zum Lernraum

Eine Schulklasse baut eine Rollstuhlrampe als Barrierefreier Zugang.

Schüler:innen der ILB-Wien, (integrative Lernwerkstatt Brigittenau) bauen zusammen mit Erlebnispädagogen Markus Lang und Lernbegleiter:innen eine Rollstuhlrampe. In der AU in Stockerau befindet sich die "Grüne AUßenstelle" der ILB (Integrative Lernwerkstatt Brigittenau - Wien).

Das Projekt ist in Vorbereitung und wird im November-Dezember 2025 umgesetzt.

 

Aktuell in Umsetzung



17. Sept. 2026

Kanutag für Familien
Mit dem Kanukatamaran am Bodensee unterwegs

Kanutag am Bodensee - Schulveranstaltung

Kanutour für Schulklasse

Bei diesem Kanutag befahren wir mit einer Schulklasse eindrucksvolle Gewässer am Schweizer Grenzgebiet und im Rheindelta vom Bodensee. Keine Vorkenntnisse notwendig! Unterwegs können wir gemeinsam mit einfachsten Mitteln einen Katamaran bauen. Prozessorientiertes Handeln in der Natur mit erlebnispädagogischen Inhalten. Medium Wasser, Kanadier, Feuer...

Elemente erleben: Erde, Feuer, Wasser, Luft!

Gebucht!

 

Geschlossene Veranstaltung -

 

Barrierefrei!




Bereits umgesetzte Projekte


Oktober 2025

Friedensprojekt
Schulprojekt - Friedensprojekt

Friedensprojekt - Schüler:innenbeteiligunsprojekt

Neugestaltung Schulhäuschen im Pausenhof der VS-Augasse Bregenz

Ein besonderes Zeichen für Frieden, Gemeinschaft und Mitbestimmung setzten die Kinder der VS Augasse mit ihrem „Schulhäuschen-Projekt“. Die Idee entstand im Schulparlament, wo die Kinder den Wunsch äußerten, den Schulhof gemeinsam zu verschönern und das alte Schulhäuschen zu renovieren, wie auch kreativ zu gestalten.

Realisiert 2025



Mai 2021

Baumhaus von Schülern gebaut
Baumhaus in der Au von Stockerau
Baumhaus von Schülern gebaut
Jugendliche am Baumhausbauen

Baumhaus - ein Rückzugsort für Schüler:innen

Eine Schulklasse baut ein Baumhaus

Schüler:innen der ILB-Wien, (integrative Lernwerkstatt Brigittenau) haben zusammen mit Erlebnispädagogen Markus Lang und Lernbegleiter:innen ein Baumhaus errichtet. Die AU in Stockerau dient dabei als Standort, wo auch die ILB ihre AUßenstelle hat.

Lesen Sie mehr in der Beschreibung!

Realisiert 2021



Mai 2023

Möbeldesign
Möbelbau einer Schulklasse

Möbelbau mit Schulklasse

Eine Schulklasse baut sich ihre eigenen Sitzmöbel

Schüler:innen der ILB-Wien, (integrative Lernwerkstatt Brigittenau) haben zusammen mit Erlebnispädagogen Markus Lang und Lernbegleiter:innen Sitzbänke geplant und gebaut.

Die AU in Stockerau dient dabei als Standort, wo auch die ILB ihre AUßenstelle hat.

Möbeldesign vom Feinsten!

Lesen Sie mehr in der Beschreibung!

Realisiert 2023



Juni 2025

Bullboottag für Schulklassen
Mit dem Bullboat am Bodensee

"Bullboat" am Bodensee - Schulveranstaltung

Bullboat Spass am Bodensee, Schulklasse

Bei diesem "Tag am Wasser" können die Schüler einer Schulklasse am Bodensee Bullboote fahren. Prozessorientiertes Handeln in der Natur mit erlebnispädagogischen Inhalten. Spaß ist garantiert!

Realisiert 2025



Mai 2025

Bau Dir Dein eigenes Kanu
Kanadier im Eigenbau

Workshop Bootsbau - Kanadier

Bau Dir Dein eigenes Kanu

Erlebnis Bootsbau!

In 4 Tagen bauen wir zusammen einen Kanadier den Sie dann am nahen Bodensee gleich fahren können und als Ihr Eigentum mit nach Hause nehmen können!

Realisiert 2021



Mai 2016

Bau Dir Dein eigenes Kanu
Kanadier im Eigenbau

Workshop Bootsbau - Kanadier

Schulprojekt der ILB (integrative Lernwerkstatt Brigittenau - Wien)

Eine Schulklasse baut zwei Kanadier.

In gesamt zwei Workshops mit jeweils zwei Wochen bauten Schüler:innen zwei Kanadier. Eine althergebrachte Bootsbauweise mit einem Gerippe aus Weidenruten und einer Bespannung mit Plane, welche verschweißt wurde, wurde angewendet.

Realisiert 2016



Sport Outdoor Festival, herzlich willkommen!
Sport Outdoor Festival, herzlich willkommen!

12. - 14. Mai 2023  -  Messegelände Dornbirn

1. Sport-Outdoorfestival im Mai 2023 im Messequartier in Dornbirn

Tausende BesucherInnen unterm  "Erlebnispavillon"

im Messequartier in Dornbirn!

Der Stand und der Workshop "Bullbootbau" war wirklich was Besonderes!

 

Vielen Dank den hunderten BesucherInnen, junge und ältere, die rege am Bootsbau mit gearbeitet haben!

Das sehr große Interesse und die vielen guten Gespräche freuen uns sehr! Wir sind begeistert!

Einige Bilder mit den Eindrücken von unserem "Pavillon".

Sie können gerne die Stimmung nachwirken lassen.