Ich bin als selbständiger Outdoor- Trainer in Bregenz am Bodensee und in Wien tätig.
Die Freude und Begeisterung für den natürlichen und warmen Werkstoff Holz und die Vermittlung meiner umfassenden Erfahrung als Tischlermeister und Erlebnispädagoge möchte ich gerne an naturbegeisterte Menschen in und außerhalb Vorarlbergs weitergeben.
Am Anfang steht immer eine Idee: Die Nutzung und Variation spezifischer Gestaltungsmöglichkeiten, das Ausloten neuer Möglichkeiten steht sowohl im Handwerk mit Holz als auch ganz besonders in meinen Outdoor-Trainings in freier Natur im Mittelpunkt.
Meine über dreißigjährige Erfahrung und mein Fachwissen fließen in meine Erlebnistage ein, in welchen ich im Spannungsbogen von Mensch und Naturerfahrung Prozesse leite und begleite.
Ich sehe mein Engagement als Möglichkeit, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für den Umgang miteinander als auch für die Auseinandersetzung mit der Natur zu sensibilisieren und zu begeistern. Individuelle und kollektive Lernprozesse außerhalb der gewohnten Umgebung und inmitten der Natur bieten nicht nur die Möglichkeit zu neuen Sichtweisen und Achtsamkeit, sondern darüber hinaus die herausragende Chance, Natur als unabdingbare Gegebenheit unserer Existenz zu begreifen.
geboren 1960 in Bregenz am Bodensee, Vorarlberg, Österreich / Austria - AT
Ausbildung zum Tischler mit Lehrabschluss und Meisterprüfung; seit 1992 in der Lehrlingsausbildung tätig.
Entwicklung von eigenen Möbel- Design- Objekten unter dem Label LANGDESIGN; Konzeption und Produktentwicklung von Möbeln, Mitwirkung bei Möbeldesign Ausstellungen in Österreich und Deutschland, Kooperationen mit Institutionen aus dem Bereich des Designs, Kunst und Bildung: Museum für angewandte Kunst Wien (MAK) u. a.
Organisation und Durchführung von Workshops für Möbeldesign und kreatives Arbeiten mit Naturmaterialien. LehrerInnenfortbildungen.
Ausstellungen von selbst konzipierten, konstruierten und gebauten Holzbooten wie Kanadier, Seeekajaks und Faltbooten.
Leitung von eigenen Workshops für den Bau von "Grönlandkajaks" und den Bau von Kanadiern. Entwicklung und Konzeptionierung eines eigenen Faltkanadiers. Workshops mit Schulklassen und Jugendgruppen - Bau von "Bullboat" oder "Coracle". Alternativer Bootsbau, Baumhausbau-Workshops...
Konzeption und Leitung von Trekkingtouren und Paddeltouren, Erlebnis- und Wildniswochen mit Jugendlichen und
Erwachsenen in Österreich und Schweden, Paddeltouren am Bodensee sowie in den Schären von Schweden und Norwegen.
Darüber hinaus umfassende Unternehmungen und mehrwöchige Wildnis-Touren in Schweden, Norwegen, Equador, Frankreich, Italien und Kroatien. Messeauftritt beim 1. "Sport-Outdoor-Festival" in der Messe Dornbirn.
Ausbildung zum geprüften Alpinen Notfallsanitäter
Diplomlehrgang Systemische Erlebnispädagogik (Natur als Partnerin - NaP)
Lehrgang zum Systemischen Berater (NaP)
Ausbildung zum "Kanuguide" (NaP)
Ausbildung zum Lehrtrainer / Outdoorguide (NaP)
Co- Trainer bei der Outdoorguide-Ausbildung (NaP), Expedition Seekajak, Kroatien; Kanuguide- Ausbildung
Lehrgang "Alpinpädagogik" Österr. Alpenverein
Jugendleiter und Tourenführer Österreichischer Alpenverein, Bregenz